Nachdem der erste Heimspieltag am 8. Oktober 2011 der Bremer Damen ‚unterzugehen’ schien, hatte der Wettergott doch noch das Nachsehen und ließ die Snappenlikker auf dem Hauptplatz des ATS Buntentor im ‚Glanz’ erscheinen.
Um 11:30 Uhr ging es zum ersten Draw gegen das A-Team aus Hannover, dem amtierenden Deutschen Vizemeister. Wie auch schon im Spiel gegen das Hamburger A-Team konnten die Snappenlikker direkt mit einem Treffer in Führung gehen. Doch die Hannoveranerinnen ließen dies nicht auf sich sitzen und zogen zur Halbzeit mit einem 7:1 davon. Doch die Bremer Damen waren mit diesem Zwischenstand nicht zufrieden, der Halbzeitstand spiegelte nicht den Spielverlauf wider. So waren die Snappenlikker häufig im Ballbesitz und auch im Angriff, konnten hier aber nicht erfolgreich abschließen. Trainer Andreas Kuschel erläuterte in der Pause noch einmal die zu optimierenden Situationen. Und die Umsetzung gelang in der zweiten Halbzeit geling der Draw besser und die Bälle konnten direkt in den Angriff gespielt werden. Den Hannoveraninnen gelangen nur noch zwei Tore, dafür konnten die Snappenlikker noch fünf Tore erzielen. Das Spiel endete mit einem für die Bremerinnen sehr zufriedenstellenden Ergebnis von 6:9. Auch aus Hannover kam Lob zu der spielerischen Entwicklung der Bremer Damen und so konnten wir motiviert nach einer kurzen Verschnauf-Pause ins zweite Spiel starten.
Hier hieß es gegen die 2. Mannschaft der Hannoveranerinnen anzutreten. Diese wurde von drei Damen der 1. Mannschaft aufgefüllt. Es wurde eine sehr gute 1. Halbzeit der Snappenlikker gespielt, die mit einem Stand von 8:1 in die Pause gingen. Alleine drei Tore wurden durch Mathilde Quaas erzielt. Nach der Halbzeit-Pause merkte man doch die Ermüdungserscheinungen nach dem ersten erschöpfenden Spiel und gegen die sehr schnellen Mädels aus Hannover. Die Bremerinnen wurden überwiegend langsamer und unkontrollierter, so dass die Damen aus Hannover zum Ende des Spiels noch 4 Tore erzielen konnten.
Durchweg laufstark waren Magali Kreutzfeldt, die um jeden einzelnen Groundball kämpfte, und Lisa Mevenkamp, die viele gute Assists gab. Annette Backer konnte in der zweiten Halbzeit 4 Tore erzielen, so dass die Snappenlikker mit einem guten Sieg vom Platz ging. Endstand 16:5.