Snappenlikker: Spieltag in Bielefeld am 26.11.

Am 26. November lag das letzte Ligaspiel der Snappenlikker an. Das Spiel gegen die Bielefeld Hawks sollte über den Einzug in die erste Liga entscheiden, denn beide Teams standen punktgleich in der Tabelle der Liga Nord und brauchten die drei Punkte eines Sieges um zur Rückrunde für die erste Liga zu qualifizieren.

Mit 14 Snappenlikkern und unserem Trainer Andreas Kuschel machten wir uns per Zug auf dem Weg nach Bielefeld. Frühzeitig vor Beginn des Spieles erreichten wir den Platz und konnten uns in Ruhe auf das Spiel einstimmen und letzte Taktiken besprechen.

Doch schon beim Stick-Check des Bremer Teams durch die Schiedsrichter wurde klar – die bisher locker gehandhabte Regel zum Tragen von Piercings und Schmuck wurde nun streng regelbuchkonform ausgelegt. Das bedeutet, mit Schmuck und Piercings darf keine Spielerin antreten; kann der Schmuck nicht entfernt werden, so darf die Spielerin nicht spielen. Für die Snappenlikker hieß dies, dass wir auf eine Spielerin verzichten mussten. Doch auch Bielefeld war von dieser Regelauslegung stark beeinträchtigt. Im Gespräch zwischen den Captains, den Schiedsrichtern und dem Schiedsrichterobmann der Liga Nord versuchte man noch einen Kompromiss zu finden, denn bisher war in den meisten Fällen das Abkleben von Piercings für das Spielen völlig ausreichend. Nach Rücksprache mit dem Deutschen Dachverband wurde aber klar – Spielerinnen mit nicht entfernbarem Schmuck dürfen nicht spielen. Nach einer kurzen Besprechung kam Bielefeld zu der Entscheidung, das Spiel abzusagen, da nur noch zehn Spielerinnen für das Spiel zur Verfügung gestanden hätten. Diese Entscheidung bedeutete für die Bremer Mädels – sie spielen in der ersten Liga! Denn durch die Absage des Spieles hatten die Snappenlikker automatisch 10:0 gewonnen und waren so für die erste Liga qualifiziert. Für Bielefeld hatte diese Entscheidung auch eine nicht unbedeutende Konsequenz, denn die Hawks werden nun zur Rückrunde in der zweiten Liga Nord spielen. Doch so richtige Freude konnte nicht aufkommen, denn wir Bremerinnen hätten die Qualifikation zur ersten Liga natürlich gerne regulär ausgespielt.

Um den Tag und unsere Anreise aber trotzdem zu nutzen, einigten beide Teams sich schnell auf ein Freundschaftsspiel. Auch wenn es jetzt um nichts mehr ging, wollten die Snappenlikker natürlich gerne beweisen, dass sie den Einzug in die erste Liga auch verdient erspielt hätten. Zwei verletzte Bielefelderinnen erklärten sich bereit, für das Spiel als Schiedsrichterinnen zu agieren. In einem sehr fairen Spiel konnten die Bremerinnen dann ein 10:6 erspielen. Vielen Dank noch einmal an Bielefeld für das Spiel, das Reffen und das Getränk danach!

Neben der Freude über die Qualifikation hatte der Tag aber auch ein weinendes Auge – für unsere langjährige Spielerin Mathilde Quaas war dies das letzte Ligaspiel für die Snappenlikker. Bedingt durch einen Umzug wird sie zur Rückrunde das Hamburger A-Team unterstützen. Wir danken ihr für ihr überirdisches Engagement über die Jahre, ihre nicht zuersetzende Motivation und freuen uns auf unsere Spielbegegnungen im nächstes Jahr!

Spielerinnen: Rebecca Aleff, Annette Backer (4), Sonja Breuer (1) , Maike Conrads (1), Dorothe Kaa, Maike Koschorreck (2), Mia Marjanovic, Lisa Mevenkamp, Lara Moritz, Johanna Petzold, Susanne Pfeffer, Katharina Preibusch (1) , Mathilde Quaas (1), Inga Schrader