Snappenlikker: Sieg über Hamburg B

Am Sonntag hieß es für die Bremer Damen mal wieder auf in den Metronom und ab nach Hamburg. Auf dem brandneuen blau-pinken Kunstrasen des HTHC-Vereins in Barmbek bestritten wir das erste Saisonspiel in Hamburg. Unterstützt wurden wir an diesem Spieltag nicht nur vom Juniorinnenteam, sondern auch von zwei unserer neuen Spielerinnen, für die es das erste Spiel werden sollte.

Der sehr späte Draw um halb fünf ließ uns Zeit für eine Spätaufsteher-Anfahrt. Waren wir am Wochenende zuvor noch um 6:30 Uhr am Bremer Hauptbahnhof um zum Hamburger Kleinfeldturnier zu fahren, trafen wir uns am Sonntag erst zur Mittagszeit. Die Anfahrt wurde sehr kurzweilig – ein von unseren beiden Captains Susi und Katha kreativ entworfenes Kreuzworträtsel zum Thema „Bremen Lacrosse“ ließ so manche Köpfe heiß laufen.

Im Hamburg angekommen mussten wir uns noch etwas gedulden, bis das Bundesliga-Hockeyteam des HTHC den Platz räumte. Das Warm-Up war etwas improvisiert – die Lacrosse-Linien mussten erst noch gesprayt werden. Doch auch das ließ sich innerhalb einer halben Stunde erledigen.

Unser Ziel war klar – wir wollten gewinnen! Mit einem guten Mix aus erfahrenen und neuen Spielerinnen waren wir dafür gut gewappnet. Die Ansage unseres Trainers vor dem Spiel war deutlich – keine Checks und viel Ballbesitz.

Ausgeglichene erste Halbzeit

Gleich die ersten Spielminuten waren torreich – nach fünf Spielminuten stand es bereits 3:1 für die Bremerinnen. Doch mit der schnellen Führung sahen wir uns wohl zu früh auf der sicheren Seite. Einige Nachlässigkeiten kosteten uns den Vorsprung. Die Hamburger doubelten und trippelten im Mittelfeld und hinterm Tor und hinderten uns so an einem ruhigen Aufbau im Angriff. Das Hamburger Team holte Tor für Tor auf. Vor allem eine Spielerin aus dem Hamburger Team dominierte hier das Spiel.
Nach zwei weiteren Toren für uns und einem für Hamburg, gelang es uns kurzzeitig etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Doch die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit waren durch ein stetiges Hin und Her gekennzeichnet. Beide Teams erzielten jeweils weitere vier Tore. So ging es mit einem Spielstand von 7:9 für Bremen in die Halbzeit.

Wende in der zweiten Spielhälfte

Nach kurzer Erholpause, gingen wir mit neuem Elan ins weitere Spiel. Wir wollten den Sieg mit nach Hause nehmen! Die Analyse aus der Halbzeit und unsere an die Hamburger Defense angepasste Spielweise fruchteten. Das Spiel war ruhiger, wir nutzen das Feld komplett aus und stellten uns breit auf. Uns gelangen einige sehr schöne Mittelfeld-Transitions, die mehr als einmal mit einem Tortreffer endeten. Bis zur 40. Spielminute bauten wir unsere Führung auf 12:7 aus. Doch dann gelangen Hamburg innerhalb von zwei Minuten zwei weitere Treffer. Aber wir ließen uns davon nicht aus der Ruhe bringen und setzten uns im letzten Spieldrittel noch einmal deutlich ab. Nach langen zwei Stunden endete das Spiel mit einem 20:10 Sieg für die Bremer Snappenlikker.

Auch wenn in der ersten Halbzeit nicht alles lief wie geplant, sind wir mit dem Spiel sehr zufrieden. Nicht nur, dass wir den angestrebten Sieg mit nach Hause nehmen konnten, sondern auch zwei weitere unserer neuen Spielerinnen haben ihr erstes Spiel mit Bravur bestritten!

Rebecca Aleff, Annette Backer (3), Sonja Breuer (5), Maike Conrads (2), Jenna Earp, Chantale Fischer (2), Dorothe Kaa, Rebecca Korhammer, Maike Koschorreck (4), Lara Moritz (1), Alina Otte, Hannah Oyss, Susanne Pfeffer, Katharina Preibusch (3), Lena Rommel, Lara Scharnowske.

Hier geht’s zu den Fotos