Erfolgreiches Wochenende für Bremer Herren in Lübeck

Sieben Spieler der Bremer Likkedeeler konnten die Bielefelder Hawks am vergangenen Sonnabend bei den Auswärtsspielen in der zweiten Lacrosse-Bundesliga gegen Lübeck und Braunschweig zu Siegen verhelfen. Die in dieser Saison bei Bielefeld spielenden Herren erzielten neben drei Toren auch wichtige Vorlagen, die in beiden Spielen die Siege unterstützten. Somit wurde im ersten Spiel Lübeck mit 11:3 und im zweiten Spiel Braunschweig mit 12:9 geschlagen. Dadurch ist Bielefeld auch nach dem dritten Saisonspiel ungeschlagen.

Im Spiel gegen Lübeck waren die Bielefelder dauerhaft die stärkere Mannschaft, auch wenn Lübeck den Sieg nicht kampflos überlassen wollte. Daraus folgten viele Zweikämpfe, die – wie im Lacrosse üblich – sehr körperbetont ausgetragen wurden. Aus Bremer Sicht war das erste Spiel des Tages das Erfolgreichere. Dreimal konnten Bremer Spieler den Ball mit ihrem Schläger am Torwart vorbei in das gegnerische Tor werfen. Die Torschützen vom ATS Buntentor, zu dem die Likkedeeler gehören, waren Henning Ratjen (27.; 51.) und Justus Gerlitz (27.). Daneben gaben in der Abwehr Matthias Keller und Julian Wieske ihr Bundesliga-Debut. Erfolgreich konnten sie beim Verteidigen große Leistungen erzielen. Desweiteren waren Ben Zacher (Middie) und Felix Mrogenda (Angriff) laufstark und kämpferisch vertreten. Jakob Schröter konnte verletzungsbedingt leider kurzfristig nicht mitspielen, unterstützte jedoch das Team von der Seitenlinie.

Im zweiten Spiel, das nur kurz darauf stattfand, war das Ergebnis deutlich umkämpfter. Eine zu Beginn schwach wirkende Braunschweiger Mannschaft konnte besonders im zweiten und dritten Viertel noch bis auf zwei Tore aufholen, während Bielefeld mit einer unsicher wirkenden Verteidigung und unkonzentriertem Angriff zusehen musste. Schließlich konnte trotz der konditionellen Belastung von zwei Spielen hintereinander die frische, aber schwächere Braunschweiger Mannschaft geschlagen werden. Auch hierbei haben Bremer Spieler einen Anteil leisten können. Obwohl es für eigene Tore in diesem Spiel nicht reichte, waren doch die gegebenen Vorlagen ebenso wichtig.

Trotz dieser erfolgreichen Teilnahme an den Bielefelder Spieltagen ist es das erklärte Ziel der Likkedeeler, in der nächsten Saison wieder mit einer eigenen Mannschaft am Ligabetrieb teilzunehmen. Das nächste Spiel findet am 04.11. in Bielefeld statt. Hier ist ebenfalls eine starke Bremer Beteiligung geplant.