Erfolgreicher Spieltag der Juniorinnen

Am Wochenende ging es für die Juniorinnen nach Hannover um den ersten Jugendspieltag der diesjährigen Saison zu bestreiten. Es machten sich 7 Spielerinnen unterstützt durch ihre Trainerin und der Teammanagerin auf zum Spieltag. Headcoach Andreas konnte leider nicht dabei sein. Es sollten an diesem Tag vier Spiele bestritten werden. Die Bremerinnen, die ohne Auswechselspielerinnen anreisten, waren sich bewusst, dass das ein harter Tag werden würde.

Voller Power und Engagement startete das erste Spiel gegen das Hamburger B-Team. Es war spannend – ein Tor fiel nach dem anderen und das auf beiden Seiten. Zur Halbzeit stand es 3:4. Doch die Bremerinnen starteten in der 2. Halbzeit nochmal voll durch und das Spiel ging 8:8 aus. Die Freude war groß, damit hatte man nicht gerechnet.

Mit viel Motivation ging es weiter gegen die Berliner John F. Kennedy-School. Die vielen Amerikanerinnen, die schon seit frühester Kindheit Lacrosse spielen, verunsicherten die Bremerinnen ein wenig. Doch das war nur am Anfang des Spiels zu merken. Zur Halbzeit stand es 5:4 für die Bremerinnen! Mit dem Willen, dieses Spiel für sich zu entscheiden, und trotz der langsam sinkenden Kondition, erzielten die Juniorinnen von der Weser noch sechs weitere Tore. Das Spiel ging 11:7 fur Bremen aus.

Man merkte, was die Mädels in der letzten Zeit alles gelernt haben. Allerdings merkte man nun auch, dass es ganz schön anstrengend ist ohne Auswechselspielerinnen zu spielen.
Es ging direkt weiter, gegen Hamburg A, dem deutschen Juniorinnenmeister des letzten Jahres. Leicht angeschlagen und in Unterzahl bestritten die Bremer auch noch dieses Spiel. Diesmal aber nicht zu ihren Gunsten. Da haben die Bremerinnen nochmal gemerkt, dass es trotz der vielen Erfolge noch viel zu lernen gibt.

Das letzte Spiel gegen den Berliner Lacrosseclub Blax musste auf Grund von Spielermangel leider abgesagt werden.

Völlig kaputt, aber total zufrieden fuhren die Bremer am späten Nachmittag mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage nach Hause.

Nach der Trainingspause in den Herbstferien geht es dann weiter für die Mädels, damit im November noch so einen toller Juniorinnenspieltag bestritten werden kann. Dann mindestens nochmal genauso erfolgreich.