Nach zweijähriger Pause treten die Lacrosser des ATS Buntentor in dieser Saison erstmals wieder als eigenständiges Team in der 2. Bundesliga Nord an. Bei nicht allzu gutem Wetter fuhren die Likkedeeler heute nach Braunschweig um gegen die Hamburg Warriors III und die Braunschweig Guardians anzutreten.
Der Dauerregen konnte unseren Enthusiasmus jedoch nicht dämpfen und so schoss Andrei Dinescu schon in der 3. Minute das emotional so wichtige erste Tor des Duells gegen Hamburg III. Zwar konntn die Warriors im ersten Quarter noch 3 Tore nachlegen und der Halbzeitstsand von 3:5 sah von aussen betrachtet nicht sehr vielversprechend aus, doch der Spielstärke und der Moral der Likkedeeler entsprach dieser Zwischenstand nicht.
Dies zeigte sich dann auch in der zweiten Halbzeit, in der die Hamburger innerhalb von 3 Minuten eingeholt und kurz darauf überholt wurden. Dananch konnten die Likkedeeler den Vorsprung sogar auf 10:6 ausbauen. Der Vorsprung schmolz dann zwar auf 11:9, dieser Endstand markiert aber trotzdem ein tolles Ergebnis für ein erstes Spiel einer jungen Mannschaft.
Nach einer kurzen Pause ging es dann in das zweite Spiel des Tages gegen die Braunschweig Guardians. Hier fiel das erste Tor leider nach 5 Minuten für die Gegener. Der Stand zur Halbzeit: 2:3.
Die Anstrengungen des ersten Spiels des Tages waren den Likkedeelern dann auch anzumerken. Besonders das Mittelfeld, das sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff immer eine wichtige Rolle spielt, konnte keine Höchstleistungen mehr erbringen. Das Highlight der zweiten Halbzeit waren aber trotzdem noch zwei Tore unseres Jugendspielers Felix Egge. Zum Schluss behielt er auch in einem grossen Kampf um einen Groundball einen kühlen Kopf und ‚golfte‘ den Ball in das Tor. Das Endergebnis von 4:13 spiegelt leider die hervoragende Arbeit der Defense und des Goalies Jannik Harrer nicht genügend wieder, die besonders im Spiel gegen Braunschweig lange und oft die Angriffe der Gegner erfolgreich abwehrten.
Hervorzuheben sind unsere Liganeulinge Felix Egge, Malte Schwermann, Mattias Mess und Ole Albrecht die allesamt eine grossartige Performance ablieferten und – das ist keinesfalls normal – auch ihre ersten Tore feiern konnten.
Spieler (Tore): Jannik Harrer – Malte Schwermann (1), Andrei Dinescu (3), Felix Egger (2), Julian Wieske, Albert Mohr (2), Ole Albrecht, Chris Jahn, Jan Groeneveld, Matthias Keller, Matthias Mess (1), Henning Ratjen (2), Felix Mrogenda (4)