Am 30.11. ging es für die Lacrosse-Damen zum letzten Spiel der Hinrunde nach Hannover. Die durch eine Erkältungswelle stark dezimierte Mannschaft konnte lediglich mit 11 Spielerinnen anreisen, unter denen sich auch noch 2 Debütantinnen befanden. Laura Klein und Nadine Milkau durften sich in ihrem ersten Spiel gleich voll einbringen.
Die zahlenmäßig stark aufgestellte Mannschaft aus Hannover wollte alle Damen spielen lassen, so dass die Snappenlikker das Nachsehen hatten und das gesamte Spiel in Unterzahl mit 10 gegen 12 Spielerinnen bestritt. Die Bremerinnen wollten trotz wenig Aussicht auf Erfolg eine starke Teamleistung zeigen und gaben alles. Die Gastgeber gingen in der 2. Minute gleich in Führung. Kurz darauf konnten die Snappenlikker den Ausgleich erzielen. Die Überzahl der Gastgeber machte sich bemerkbar und so gingen diese mit 7:2 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit bäumten sich die Snappenlikker auf und erzielten innerhalb von 90 Sekunden 3 sensationelle Tore. In allen drei Fällen wurde der Ball durch lange, präzise Pässe vor das gegnerische Tor gebracht und dort durch Lara Moritz, Rebecca Korhammer und Lena Rommel im Netz versenkt. Unter anderem ist dieses der Bremer Abwehrspielerin Cordula Gatti zu verdanken, die viele Groundballs für sich gewinnen konnte. Sie bestritt erst ihr 3. Ligaspiel und wuchs wie alle anderen Spielerinnen an diesem Tag
über sich hinaus.
Die Damen aus Hannover gaben nochmal Gas und den Bremerinnen merkte man langsam die Laufmüdigkeit an. Der Endstand aus Bremer Sicht: 7:13. Dieses war das mit Abstand stärkste Spiel der Snappenlikker und man feierte die Teamleistung.
Spielerinnen (Tore): Rebecca Aleff – Chantale Fischer (3), Cordula Gatti, Laila Göbberd, Laura Klein, Rebecca Korhammer (1), Nadine Milkau, Lara Moritz (2), Susanne Pfeffer, Katharina Preibusch, Lena Rommel (1)