Am vergangenen Sonntag, den 09.03.2014, hatte die Herrenabteilung des DHC Hannover zum Vorbereitungsturnier geladen. Braunschweig, Göttingen und Bremen waren dieser Einladung gerne gefolgt und verbrachten einen tollen Nachmittag bei den top organisierten Gastgebern.
Die in den Herrenhäusergärten gelegene Anlage des DHC strahlte im prallen Sonnenschein als die 16 Spieler aus Bremen am Sonntagvormittag aus den Autos stiegen und sich die schwarz-roten Trikots überzogen. Drei Spiele mit je 4×10 Minuten Spielzeit standen auf dem Programm.
Nach einer kurzen Aufwärmphase und letzten Regelfragen wurde auch schon das erste Spiel des Tages gegen Braunschweig angepfiffen. Insgesamt waren aus Bremen vier Spieler dabei die ihr allererstes Lacrosse-Spiel bestritten und dem entsprechend begann das Spiel der Likedeeler zerfahren und mit vielen unnötigen Ballverlusten. Die Braunschweiger konnten schnell Kapital aus einigen individuellen Fehlern schlagen und führten nach kurzer Zeit deutlich. Zwar konnte auch Bremen das ein oder andere Tor schießen, doch am Ende war es eine deutliche Angelegenheit. Nicht zu unrecht steht das Team in der Tabelle über uns. Erfreulich war die stetige Verbesserung der Bremer die von Viertel zu Viertel besser ins Spiel kamen und von Malte und Jannik immer besser auf den Gegner eingestellt wurden.
Das zweite Spiel folgte nur eine Viertelstunde auf den Schlusspfiff des Ersten und Bremen bekam es mit Göttingen zu tun. Die Göttinger hatten das erste Spiel des Tages gegen den Gastgeber verloren. Ein harter Kampf um jeden Groundball und solide Abwehrreihen dominierten dieses Spiel, so dass es am Ende 2 zu 2 stand. Es wäre in diesem Spiel durchaus mehr drin gewesen da die Einstellung formidabel (hehe) war, es wurden aber zahlreiche Konter kläglich vergeben, so dass kein Sieger in diesem Spiel durchaus in Ordnung ging.
Großes Lob an dieser Stelle an Hannover, die in der Mittagspause Würstchen spendierten und auch sonst optimal organisiert waren! (Danke auch an Göttingen für die Kiste Bier!)
Nach der Mittagspause gab es dann noch ein letztes Spiel gegen Hannover B, das sich auf dem Platz zwar sehr ausgeglichen anfühlte aber leider ebenfalls verloren wurde. Ich bin gespannt wie dieses Spiel in der Liga ausgeht…
Wie Ihr bemerkt habt ging es für die Bremer nicht um die Ergebnisse – sondern um erste Spielerfahrungen für die neueren Spieler und das Ausprobieren neuer Taktiken und Ideen. Dementsprechend war die Stimmung über den gesamten Tag super und so ging es am frühen Abend mit leichtem Sonnenbrand und fröhlichen Gesichtern zurück nach Bremen.