Im letzten Saisonspiel am gestrigen Samstag empfingen die Bremer Damen die Mannschaft aus Hamburg. An diesem Tag sollte über die Meisterschaft entschieden werden.
Die Gäste erzielten in der 4. Minute den Führungstreffer. Erst 12 Minuten später konnten die Snappenlikker den Ausgleich herstellen. Die gesamte Halbzeit schien relativ ausgeglichen. Leider konnten die Bremer Damen zu selten die Ground Balls für sich holen, so dass die Hamburgerinnen einige Male zu gefährlich vor das Tor kamen, doch die Bremer Torfrau der ersten Halbzeit – Rebecca Aleff – konnte viele Schüsse abwehren und hielt das Tor so gut wie sauber. Auch die Spielerinnen um Abwehrchefin Pfeffer hielten gut dagegen und Drenger konnte hier in ihrem 2. Ligaspiel überzeugen.
Zur Halbzeitpause stand es 2:3 aus Sicht der Bremer Damen.
Nachdem Trainer Andreas Kuschel das angepeilte Ziel der Mannschaft nochmals verdeutlichte, platzte der Knoten und die Snappenlikker konnten nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit drei Treffer (Conrads, Fischer, Koschorreck) erzielen. Somit gingen die Gastgeber mit 5:3 in Führung.
Die Torfrau der zweiten Halbzeit – Maren Bammann – konnte einige Free Positions halten und somit auch das Ergebnis aufrechterhalten. Nach und nach kämpften sich die Hamburgerinnen wieder heran und erzielten durch einige Fastbreaks Tore und gingen in der 52. Minute mit 7:6 in Führung.
Doch die Stärke der Snappenlikker besteht auch darin, sich nicht aufzugeben. Dies zeigte sich teils schon in den vergangenen Spielen. Laura Schönwälder konnte sich im Mittelfeld behaupten und den Ball souverän in den Angriff bringen. Auch Rebecca Korhammer glänzte hier wieder durch starke Laufarbeit.
Nun konnte auch Chantale Fischer einige Draws direkt für sich gewinnen und den Ball über die Spielerinnen im Mittelfeld wieder vor das gegnerische Tor tragen. Hier bekam sie innerhalb von 25 Sekunden zwei Mal die Chance einen Treffer zu erzielen und die Gastgeber gingen wieder in Führung. Nun hieß es die letzten fünf Minuten ohne Gegentreffer durchzuhalten. In der 59. Minute gelang Maike Koschorreck noch der Abschlusstreffer zum 9:7 und die Snappenlikker freuten sich, unterstützt von relativ vielen Fans, über ihre
Meisterschaft.
Am 24.05. geht es in heimischen Gefilden um die Relegation. Über zahlreiches Erscheinen zwecks Unterstützung freuen wir uns sehr.
Spielerin (Tore): Aleff, Bammann – Backer (1), Blümler, Conrads (1), Drenger, Earp, Fischer (5), Göbbert, Ilsemann, Klein, Korhammer, Koschorreck (2), Milkau, Moritz, Oyss, Pfeffer, Schneider, Schönwälder, Teichert