Die Snappenlikker reisten mit insgesamt 19 Damen, bestehend aus Neuen, Alten und Ehemaligen; die u.a. aus der Schweiz, Belgien, Bayern und NRW den Weg in den geliebten Norden gefunden haben; zum diesjährigen KLM an.
Im Vergleich zu den Vorjahren traten dieses Jahr statt acht sogar zehn Mannschaften an.
Am Samstag mussten sich die Damen im ersten Spiel der Mannschaft ‚Dutchland‘, dem späteren Turniersieger, deutlich geschlagen geben. Auch in den beiden folgenden Spielen unterlagen die Snappenlikker knapp den Mannschaften aus Köln und dem Gastgeber aus Kiel. Im letzten Spiel des Tages konnten die ‚frechen Gören‘ aus Bremen sich über einen knappen Sieg gegen den Meister aus der Schweiz – Wettingen – freuen.
Am Sonntag standen um die Platzierungen noch zwei Spiele an. Im ersten Spiel musste gegen die ‚Black Mohawks‘ gekämpft werden. Die Snappenlikker spielten hier ihr bestes Spiel des Turniers und konnten sich am Ende durchsetzen.
Im Spiel um Platz 5 trafen die Bremerinnen erneut auf die Damen aus der Schweiz. Die Snappenlikker holten auch hier die letzten Reserven aus sich heraus und konnten im Vergleich zum Vortag doch deutlicher überzeugen, so dass man sich am Ende über den 5. Platz freute.
Insgesamt konnten alle Spielerinnen überzeugen und waren trotz der ersten Niederlagen hoch motiviert und gut gelaunt. Der Dank geht wie jedes Jahr an die Jungs der Likkedeeler, die stets für gute Stimmung am Spielfeldrand sorgten, sowie den angereisten Familien einiger Spielerinnen. Wir freuen uns auf das nächste KLM mit hoffentlich besserem Wetter!
Auf dem Spielplan der Herren war Bremen dieses Jahr zwar nicht zu finden, auf dem Spielfeld waren die Likkedeeler allerdings nicht zu übersehen. Gleich acht Bremer stellten den Kern des diesjährigen Pickup-Teams.
Unterstützt von Mitspielern anderer Mannschaften konnten sich die Likkedeeler nach einer knappen Niederlage gegen Lübeck gegen die Teams aus Hannover und Göttingen durchsetzen. Damit wurde die Vorrunde als Gruppenerster abgeschlossen. Im Viertelfinale gegen den Erstligisten BLAX aus Berlin mussten die Bremer sich dann jedoch geschlagen geben. In den folgenden Platzierungsspielen konnte sich das Pickup-Team erneut gegen die Hannoveraner durchsetzen, musste im letzen Spiel jedoch eine Niederlage gegen die Gastgeber aus Kiel einstecken
Am Ende des Turniers steht für die Likkedeeler ein 6ter Platz von 12 Herrenteams. Nach dem vorletzten Platz im vergangenen Jahr ein toller Erfolg, der die positive Entwicklung des Bremer Teams unterstreicht.
Wir bedanken uns bei den Gastgebern aus Kiel für die Ausrichtung dieses Turniers, bei den anderen Pickup-Spielern fürs mitspielen und bei den Damen fürs anfeuern. Hat Spaß gemacht mit euch.
In den kommenden Wochen wird der Spielplan für die Hinrunde der nächsten Saison bekannt gegeben. Die Bremer sind auf jeden Fall heiß auf die kommende Saison.
Weitere Fotos zum Turnier.