Am 11.10. war es endlich so weit: nach langer Sommerpause und Turniersaison sollte für die Bremer endlich der Startschuss für die Saison 2014/15 der 2. Bundesliga Nord fallen. Und das gegen die in der letzten Rückrunde äußerst starken Kieler, sowie gegen die Grasshoppers aus Göttingen. Gegen letztere bestritten die Likkedeeler im Rahmen der Saisonvorbereitung ein Testspiel unter sehr widrigen Bedingungen (strömender Regen und keine Auswechselspieler), das nur sehr knapp mit einem 7:7 endete.
Es versprach also ein spannender Spieltag auf dem Kunstrasenplatz des ATS Buntentor zu werden. Los ging es zunächst bei bestem Wetter gegen die Göttinger. Nach einem Blitzstart ging Bremen dabei nach nur 22 Sekunden durch Felix Mrogenda in Führung und konnte diese über die ersten zwei Quarter zu einem 5:3 ausbauen. Auch im dritten Viertel blieb der Gastgeber in einem sehr physischen Spiel in Führung, bis dann die Göttinger im letzten Viertel noch einmal aufdrehten und 4 Tore in Folge schossen, das letzte nur 4 Minuten vor Schluss. Es sollte also noch einmal spannend werden. Nun hatte man einen Rückstand von einem Tor aufzuholen um den begehrten ersten Saisonsieg einzufahren. Und so gaben die Bremer alles und wurden belohnt: Erst traf Felix Mrogenda in der 77. Minute zum Ausgleich, gefolgt von Henning Ratjen, der in der 79. Minute den Siegtreffer zum 9:8 Endstand erzielte. Es war also wieder eine bis zur letzten Minute spannende Partie die mit wertvollen drei Punkten belohnt wurde.
Dinescu – Black, Krüger, Thönes, Wieske – Albrecht, Anthes, Bock (1), Böttger, Dajka, Groeneveld (1), Jahn, Küster, Meß, Mohr (1), Rathjen (3) – Egge, Gwinner, Hagedorn, Mrogenda (3)
Nach einer langen Pause ging es anschließend gegen die klar favorisierten Kieler, die zuvor die Göttinger 10:5 geschlagen hatten, wobei die Göttinger Grashoppers besonders in den ersten beiden Quartern erstaunlich stark gegen hielten.
Genau das gelang den Bremern anfänglich nicht. Im ersten Quarter fanden die Likkedeeler überhaupt nicht ins Spiel und lagen in der ersten Pause 0:7 hinten. Danach berappelte man sich zwar und hielt in den letzten Quartern (2:1, 1:1, 2:2) der starken Kieler Offense gut stand, das Spiel drehen konnte man allerdings nicht mehr.
Trotzdem war es eine sehr faire Partie, in der beide Mannschaften von Krämpfen heim gesucht wurden. Wir gratulieren den Kielern in diesem Sinne zu zwei starken Leistungen.
Hervorzuheben sind auch die Leistungen der Rookies im Bremer Kader, die hervorragende erste Spiele absolviert haben und den positiven Trend in der Bremer Mannschaft zeigen.
Dinescu – Black, Krüger, Thönes, Wieske – Albrecht, Anthes, Bock, Böttger, Dajka, Groeneveld (1), Jahn (1), Küster, Meß, Mohr, Rathjen – Egge, Gwinner, Hagedorn, Mrogenda (2)
Wir bedanken uns herzlich beim MTV Grone Göttingen und LC Kiel, und natürlich bei den Schiedsrichtern und Fans, für einen schönen Spieltag und freuen uns auf die nächsten Begegnungen.