Am Samstag verloren die Snappenlikker auswärts 1:19 gegen den amtieren Deutschen Meister Hannover A.
Mit einem starken Kader von zwanzig Spielerinnen trat Bremen das Spiel gegen Hannover A an. Gleich zu Beginn gingen die Hannoveranerinnen in Führung (1.). Obwohl Bremen den Ball länger in Possesion halten konnte, scheiterten sie wiederholt an der Defense der Gastgeberinnen, die mit ihrer Attack weitere vier Tore erzielten (5., 8., 9., 11.). Nach erfolgreicher Defensearbeit der Bremerinnen baute Hannover ihre Führung später innerhalb von vier Minuten unter anderem durch Fastbreaks um fünf weitere Tore (15., 16, 17., 17., 18) aus. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit kämpfte sich Bremen zurück ins Spiel und musste einen weiteren hannoveranischen Treffer (22.) einstecken. Durch Bremens U-19 Spielerin Korhammer konnte Bremen mit einem Tor (29.) in die Halbzeit gehen.
Die nur mit zwölf Spielerinnen angetretenen Hannoveranerinnen brachten auch für die zweite Halbzeit ausreichend Kondition und Stickskills mit, so dass sie acht weitere Tore erzielen konnten, denen eine Bremer Defense nichts entgegen setzen konnte (34., 35., 40., 42., 43., 50., 52., 53.). In der 50. Minute spielte Bremen wegen eines checks to the head (gelbe Karte) kurzzeitig in Unterzahl. Die letzten sieben Minuten konnte Bremen auch durch die gute Leistung der Torwärtin Aleff weitere Gegentore erfolgreich abwehren, welches zum Endstand von 19:1 führte.
Wir danken dem HTC Hannover und den Schiedsrichtern für diesen Spieltag und freuen uns auf die Rückrunde.
Spielerinnen (Tore): Aleff – Backer, Beckmann, Dierks, Drenger, Filsith, Flor, Göbberd, Hackenberg, Hirsch, Klein, Korhammer (1), Koschorreck, Miesner, Milkau, Moritz, Otubusin, Oyss, Pfeffer, Schönwälder, Teichert