Rückblick: Hinrunde der Likkedeeler

Das neue Jahr hat begonnen und damit auch die Vorbereitung auf die Rückrunde. Da ist es an der Zeit, mal die Hinrunde zu rekapitulieren.

01Los ging es im Oktober daheim gegen Göttingen und Kiel. Gegen Göttingen erwischten die Likkedeeler einen guten Start und konnten die Leitung die ersten drei Quarter (Es werden beim Lacrosse 4 Viertel gespielt) über aufrechterhalten, so dass es mit einem Stand von 7:4 für Bremen ins letzte Quarter ging. Dort drehten die Göttinger aber noch einmal auf und drehten das Spiel durch 4 Tore in Folge. Die letzten 5 Minuten des Spiels wurden nochmal hoch spannend. Die Likkedeeler warfen nochmal alles in die Waagschale – und wurden belohnt. Keine vier Minuten vor Schluss erzielte Felix Mrogenda den Ausgleich für Bremen, bevor dann Henning Ratjen in der vorletzten Spielminute das entscheidende 9:8 schoss. Der erste Sieg der Saison war für die Bremer perfekt.

Im zweiten Spiel des ersten Spieltages traten die Bremer dann gegen Kiel an. Zu Beginn fanden die Bremer keinerlei Zugriff auf das Spiel, so dass die Kieler früh eine hohe Führung aufbauen konnten. Das erste Quarter wurde somit mit einem Spielstand von 0:7 für die Kieler beendet. Danach konnten sich die Bremer allerdings fangen und die verbleibenden Quarter fielen deutlich ausgeglichener aus. (2:1, 1:1, 2:2) Dies reichte allerdings nicht mehr um die Misere aus dem ersten Viertel auszugleichen. Somit ging das Spiel mit einem Stand von 4:12 zu Ende.

02Am zweiten Spieltag traten die Likkedeeler auswärts gegen Hannover und die Spielgemeinschafft Rostock/Lübeck. Gegen Hannover konnten die Likkedeeler ein überzeugendes Spiel zeigen, in dem die Bremer früh in Führung gehen konnten und diese Führung über das Spiel weiter ausbauten. Das Spiel ging mit einem Sieg von 9:14 für die Gäste aus Bremen zu Ende.

Direkt nach dem Spiel gegen Hannover stand schon das nächste Spiel gegen Rostock/Lübeck an. Das erste Quarter ging mit einem 2:2 Gleichstand zu Ende, danach zeigten die Bremer jedoch erste Erschöpfungserscheinungen, so dass die Spielgemeinschaft zu Halbzeit mit 6:3 in Führung lag. Dies konnten die Bremer auch in der zweiten Hälfte nicht mehr korrigieren, das Spiel endete 9:5. Die Rostocker und Lübecker Spieler mussten für diesen Sieg jedoch alles investieren und waren in ihrem folgenden Spiel gegen Hannover dann vollends erschöpft.

Am Ende der Hinrunde stand das Nordderby an, Bremen gegen Hamburg B in Bremen. Doch leider geriet das Spiel zu einer Kopie des Spiels gegen Kiel. Das erste Quarter fanden die Bremer überhaupt nicht ins Spiel und so stand es nach den ersten zwanzig Minuten schon 1:7 für die Hamburger. So wollten die Likkedeeler sich zuhause nicht präsentieren und so gaben die Bremer nochmal alles. Die verbliebenden Quarter konnten die Likkedeeler sich deutlich steigern (2:2, 2:0, 2:2), für den Sieg reichte es allerdings nicht mehr, das Spiel endete 7:11 für die Hamburger. Freuen konnten sich die Bremer dafür aber über die ersten Pflichtspieltore durch Jan Dajka und Pascal Gwinner.03

Mit nur zwei Siegen aus fünf Spielen der Hinrunde haben die Bremer leider nicht erreicht, was sie sich vorgenommen haben. Das gilt es nun in der Rückrunde zu korrigieren. Grund zur Freude gibt es allerdings auch: Gleich fünf Spieler machten in der Hinrunde ihre ersten Liga-Spiele für die Likkedeeler (Jan Dajka, Holger Bock, Philipp Hagedorn, Jasper Küster und David Black), darüber hinaus ist Knut Krüger nach längerer Inaktivität ins Team zurückgekehrt. Bremen Lacrosse wächst munter weiter. Das soll natürlich so weiter gehen. Alle Interessierten sind bei uns herzlich Willkommen, sprecht einfach die Neumitgliederkontakte an.

Die Rückrunde beginnt im März. Der Termin des ersten Spiels ist noch nicht abschließend geklärt und wird, sobald es klar ist, auf unserer Homepage veröffentlicht.