Niederlage der Likkedeeler gegen Hamburg B

P3282319Mit einem stark ausgedünnten Kader ging es für die Lacrosser des ATS Buntentor dieses Wochenende zum Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft der Hamburg Warriors. Aufgrund von Verletzungen und berufliche Verpflichtungen waren neben vielen weiteren Spielern auch die beiden Toptorschützen der Likkedeeler, Felix Mrogenda und Henning Ratjen verhindert. Darüber hinaus waren Felix Egge und Jasper Küster bei einem internationalen Jugendturnier in Brüssel, um sich auf einen möglichen Auftritt in der U19-Nationalmannschaft vorzubereiten. Zum Glück konnten die Bremer Jannik Harrer zurück begrüßen, einen langjährigen Spieler, der aktuell in Bayern wohnt, aber die lange Anreise auf sich genommen hat um die Likkedeeler in diesem Spiel zu unterstützen.
Übrig blieben für das Spiel in Hamburg nur elf Spieler, also nur ein einziger Auswechselspieler. Es war damit klar, dass dies ein schweres Spiel werden sollte. Auf der positiven Seite stand allerdings, dass der neue Trainer der Likkedeeler, Andrei Dinescu, in Hamburg erstmals an der Seitenlinie stand. Darüber hinaus hatte die Damenmannschaft beschlossen, die Likkedeeler zu überraschen, tauchte plötzlich am Spielfeld auf und feuerten die Bremer lautstark an.DSC07424
Im Hinspiel gegen die Hamburger stand es nach dem ersten Viertel bereits 0:7 für Hamburg, im Rückspiel fanden die Bremer allerdings deutlich besser ins Spiel und die Hamburger konnten nur zweit Tore erzielen. Auch im zweiten Viertel standen die Bremer defensiv gut, die Hamburger erzielten nur 5 Tore. In der Offensive erzielten die Bremer in den ersten beiden Vierteln leider nur ein Tor, dies war allerdings ein besonderes. Nach der Vorbereitung durch Pascal Gwinner erzielte Thore Thedens sein erstes Liga-Tor im Lacrosse.
P3282292Nach der Halbzeitpause machte sich das Laufpensum der Bremer bemerkbar – die Hamburger hatten 17 Auswechselspieler, die Bremer nur 11. Den Hamburgern gelang es nun öfter die Bremer im eins-gegen-eins zu schlagen und somit deutlich mehr Tore in den letzten beiden Vierteln zu erzielen. Bei den Bremern schafften Albert Mohr und der aus Bayern angereiste Jannik Harrer jedoch noch jeweils ein Tor zu erzielen.
Der deutliche Endstand von 14:3 kann vor allem auf den stark ausgedünnten Kader der Bremer zurückgeführt werden. Beim kommenden Spieltag am 09.05.2015 in Lübeck werden viele Spieler wieder mit dabei sein und die Likkedeeler hoffen, dort noch einige Punkte einzufahren. Weitere Verstärkung ist sehr willkommen, wer einmal beim Lacrosse vorbeischauen möchte, kann jederzeit an einem Probetraining teilnehmen. Unser Neumitgliederkontakt kümmert sich darum, dass dafür die notwendige Ausrüstung bereitgestellt wird.

Spieler (Tore): Schröter – Frerich, Krüger, Thönes, Wieske – Anthes, Böttger, Mohr (1), Thedens (1) – Harrer (1), Gwinner