Snappenlikker: Hervorragender 5. Platz beim Kieler Lacrosse Meeting 2010

Für die Snappenlikker des ATS Buntentor waren die KLM ein sehr erfolgreiches Turnier – auch wenn ein 5. Platz auf den ersten Blick dieses nicht vermuten lässt. Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in der Gruppenphase verhinderte einzig das bessere Torverhältnis der Berliner Damen vom BLAX den Einzug ins Halbfinale.

Nachdem einige der Bremer Damen sich bereits am Freitag gemeinsam mit den Bremer Herren und anderen Lacrosse-Freundinnen für das Turnier warmtanzten, startete das gesamte Team am Samstag mit einem Unentschieden ins Turnier. Gegen den Berliner Lacrosse Verein (BLAX) zeigten die Damen unter Neu-Coach Andreas Kuschel anfangs kleinere Unsicherheiten. Den Sommer über wurden neue Spielzüge und eine neue Taktik geübt, die erstmals auf dem Prüfstand war. Jedoch konnte sich das Team schnell hocharbeiten und so ein Unentschieden (5:5) erspielen.
Bereits im zweiten Spiel gegen die Göttingen Grasshoppers waren die Fehler des ersten Spieles so gut wie vergessen und schnell klar, dass die Bremer Damen dieses Spiel dominierten. Mit einem Endstand von 6:1 freuten sich die Damen schon auf die kommende Partie gegen Groningen.
Es wurde ein hartumkämpftes Spiel, auch weil die großen Holländerinnen keine zimperliche Abwehrarbeit leisteten. Doch Geduld und Sticksicherheit auf der Bremer Seite konnte schnell beweisen, dass der Sieg von 9:2 ein verdienter war.
Die Niederlage gegen DHC Hannover kam für viele nicht unerwartet. Jedoch wollte das Bremer Mittelfeld und die Abwehr sich nicht so schnell geschlagen geben: Trotz einer Niederlage von 6:1 sahen die Snappenlikker vom ATS Buntentor um einiges selbstsicherer und zufriedener aus als in der vergangenen Saison.
Der Einzug ins Halbfinale blieb den Damen trotz der zwei Siege nicht vergönnt, da die Berlinerinnen ein besseres Torverhältnis hatten. Einen kleinen Trost lieferten Pizza und Bier, und natürlich die Players‘-Party am Samstagabend.
Am Sonntag konnten die Bremerinnen dann aber nochmals zeigen, dass sie das Halbfinale verdient gehabt hätten, als sie Köln mit 4:3 in die Schranken wiesen.
Auch Marburg musste sich im letzten Spiel des Tages mit einem 0:6 den Snappenlikkern geschlagen geben.

Mit dieser erfolgreichen Bilanz starten die Damen des ATS Buntentor am 05. September in die neue Saison. Zu Hause geht es gegen den DHC Hannover. Die Damen freuen sich weiterhin über Interessierte, die immer gerne beim Training vorbeischauen können!