Likkedeeler: Kieler Lacrosse Meeting 2010

Am Wochenende vom 06. bis 08. August 2010 nahmen die Bremer Likkedeeler am jährlich stattfindenden Kieler Lacrosse Turnier teil.
Nachdem sich am Freitag insgesamt 13 Bremerinnen und Bremer auf den Weg nach Kiel gemacht hatten, wurde der erste – noch spielfreie – Abend gemeinsam mit den Pick-ups aus Göttingen und Braunschweig bei Bier und Gegrilltem verbracht, um sich kennenzulernen und auf die anstehenden Spiele einzustimmen.
Das erste Spiel am Samstag wurde gegen die deutlich bessere Mannschaft des Berliner Lacrosse Clubs zunächst verloren. Besser lief es zwei Stunden später gegen das Team aus Marburg. Dieses gewannen die Bremer Lacrosser überzeugend und tankten Selbstvertrauen für das folgende Spiel gegen die aus der letzten Saison bekannten Hamburg Warriors. Den Bremern gelang es in den ersten 10 Minuten des Spiels nicht, ihre Pläne in die Tat umzusetzen, und so lagen sie schon früh mit 4 – 0 zurück. In den weiteren 30 Minuten drehten die Likkedeeler jedoch noch einmal auf und erkämpften sich den Anschluss im Spiel. Am Ende gewann Hamburg zwar mit 5 – 3, doch hatten die Bremer immerhin ihr Gesicht gewahrt.
Das letzte Spiel des Samstags wurde gegen die Mannschaft der Bundeswehruniversität München – die mit einem überragenden Torwart antrat – verloren.

Am Sonntag Morgen hatten die Likkedeeler dann noch zwei Spiele zu bestehen.
Offensichtlich noch unter den Folgen des vorangegangenen Tages leidend, fanden sie schwer in das frühe Spiel gegen die Heimmannschaft aus Kiel. Gegen ihre diesjährigen Gegner aus der 2. Bundesliga Nord gab es eine enttäuschende Niederlage.
Wenig später gelang der Bremer Mannschaft jedoch noch ein halbwegs versöhnlicher Abschluss des Turniers. Gegen Münster wurde kurz vor Schluss noch in Unterzahl die 3 – 2 Führung verteidigt. Danach fuhren die Likkedeeler nach Hause.

Bremen dankt den Kielern für ein tolles Turnier. Den Pick-ups für ihren Einsatz. Allen anderen Mannschaften für die Stimmung. Und den Snappenlikkern für die Unterstützung am Spielfeldrand.

KK