Am vergangenen Samstag stand das letzte Spiel der Hinrunde für die Bremer Lacrosser an, ein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der Hamburger. Nach den Niederlagen gegen Göttingen und Hannover waren die Bremer äußerst motiviert, die Hinrunde mit einer starken Leistung zu beenden.
Den ersten Dämpfer gab es allerdings schon sehr früh. Gleich im ersten Faceoff konnte sich der Hamburger Spieler durchsetzen und einen Konter, im Lacrosse Fast-Break genannt, laufen und bereits nach zehn Spielsekunden ein Tor für die Hamburger erzielen. Danach konnte sich die Bremer Defensive leicht stabilisieren, doch es gelang den Hamburgern im ersten Viertel noch zwei weitere Tore zu erzielen während die Bremer torlos blieben. In der fünfzehnten Spielminute ertönte dann der Pausenpfiff, der normalerweise erst nach zwanzig Minuten erfolgt. Die Zeitnehmer hatten sich einen kleinen Lapsus geleistet, die Unparteiischen entschieden daher, die entfallenen fünf Minuten in das zweite Viertel zu schieben, das somit 25 Minuten gespielt wurde.
Nach einem weiteren Treffer auf Seiten der Hamburger gelang schließlich Felix Mrogenda im zweiten Viertel der erste Treffer aufseiten der Bremer, sehr zur Freude des Coaches Andrei Dinescu nach einem einstudierten Spielzug. Die Hoffnung auf einen Umschwung zugunsten der Bremer wurde jedoch durch zwei weitere Hamburger Tore vor dem Halbzeitpfiff zunichte gemacht, Stand zur Halbzeitpause: 6:1 für die Gäste.
Im dritten Viertel konnten die der Kälte trotzenden Zuschauer dann einen Triumph beider Abwehrreihen beobachten: Es fiel kein Tor für beiden Seiten. Die Bremer konnten sich nun zwar einige Chancen herausspielen, schossen jedoch zu häufig den Hamburger Torwart an oder scheiterten an seinen Paraden.
Im letzten Viertel drehten die Gäste dann noch einmal stark auf und es gelang ihnen fünf Treffer in Folge zu erzielen. Das letzte Tor der Hinrunde ging jedoch an die Bremer, als Verteidiger Holger Bock nach erfolgreichem Stören des Hamburger Aufbauspieles den Ball aufnehmen konnte und eiskalt verwandelte. Der Endstand betrug damit 11:2 für die Gäste.
Die Hinrunde endete leider mit dem schwächsten Spiel der Likkedeeler in der laufenden Saison. In der Winterpause wird Coach Andrei Dinescu intensiv an den erkannten Schwächen arbeiten mit dem Ziel, in der Rückrunde wieder an die gezeigten, starken Leistungen gegen Kiel und die Spielgemeinschaft Lübeck/Rostock anzuknüpfen.
An diesem Punkt ein großer Dank an die Freunde und Fans der Bremer Lacrosser. Eure Unterstützung vom Spielfeldrand war grandios und wir möchten uns an der Stelle auch nochmal Danke sagen für die zahlreichen Spenden, die in die bereitstehende Spendendose zur Unterstützung unserer Jugendarbeit eingeworfen wurden. Wir werden das Geld nutzen um Leihausrüstung für die Jugendmannschaft zu kaufen und damit ein weiteres Wachstum unserer U16-Jugend ermöglichen. Wir freuen uns natürlich über weitere Unterstützung und selbstverständlich auch über jeden, der Lacrosse einmal ausprobieren möchte. Eine Winterpause gibt es bei uns nicht.