Snappenlikker vs. Hamburg Warriors B: 9:2

Der Geist des vergangenen Wochenendes umgab uns immer noch als wir uns am Samstag, den 13. November 2010  auf den Weg nach Hamburg machten.
Für uns war an diesem Wochenende klar: Ein weiterer Sieg muss her!
Bereits im Zug wurden letzte Details in kleineren Gruppen besprochen, Ziele ausgemacht und nochmals auf Situationen am Vorwochenende eingegangen.
Das Wetter war wieder einmal auf unserer Seite, was die Stimmung noch besser machte.
Schon in der Umkleide wurde gesungen und Späße gemacht, gleichzeitig spürte man, dass alle diesen Sieg wollten.
Nach Warm-up, Teamtalk und Helene Fischer, unserem neuen Motivationslied, ging es dann endlich los!
Wieder einmal sollte es der 1. Draw sein, jedoch sah es in den ersten 10 Minuten weniger rosig für uns aus. Wir kamen in der Defence ziemlich in Bedrängnis und es stand nach dem ersten Timeout nur 1:0 für uns, weil unsere Defence wie eine Mauer und unsere Torwartin wach und aufmerksam waren.
Doch auch danach war die Partie etwas wacklig. Wir kassierten das 1:1 und mussten hart für unser 3:1 kämpfen, mit dem wir schlussendlich in die Halbzeit gingen.
In der Pause wurde das bisherige Spiel analysiert: Die Zone der Hamburgerinnen forderte uns viel ab und wir konnten mit unseren Spielzügen noch keine richtigen Erfolge verbuchen, da unsere Mittelfeldspielerinnen oben komplett aus dem Spiel genommen wurden. Ungenaue Pässe im Mittelfeld und der häufige Verlust des Draws taten ihren Rest.
Wir wussten, dass Hamburg anziehen würde und wollten genau das auch tun.
Und wir konnten uns und unsere mitgereisten Fans von uns überzeugen! Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit schossen wir zwei tolle Tore und nutzten auch die Löcher, die sich durch die Hamburger Zone ergaben.
Wir kämpften ohne Ende. Die Hamburger Torwartin war ungemein stark im Halten, intercepten (Abfangen von Pässen) und machte zusätzlich auch tolle Clears. Doch wir konnten in der 2. Hälfte viel Druck im Mittelfeld machen und den Ball auch bei missglückten Angriffen vor der Mittellinie wieder für uns gewinnen.
Insgesamt schoß Hamburg noch ein Tor in der 2. Halbzeit, wir konnten unser starkes und engagiertes Spiel auf beiden Seiten des Feldes mit 6 weiteren Toren unterstreichen.
Unser 9:2 feierten wir anschließend mit Sekt und Helene Fischer, und konnten diesen tollen Tag abends mit Peggys Geburtstagsparty beenden!

Es spielten: Rebecca Aleff, Maike Conrads (2), Chantale Fischer, Janna Fischer, Josephine Giese, Janina Häcker, Peggy Janz, Annette Jungk (2), Dorothe Kaa, Maike Koschorreck (1), Mia Marjanovic (1), Lara Moritz, Johanna Petzold, Susanne Pfeffer, Katharina Preibusch, Mathilde Quaas (3), Inga Schrader, Judith Schneider, Stephanie Thölking