Das vergangene Jahr, das für uns noch nicht beendet ist, da die Rückrunde noch aussteht, hat gerade für die „alten Hasen“ eine besondere Bedeutung: Wieder mit einem eigenen Team auf dem Feld stehen, nicht auf andere Clubs angewiesen zu sein und die Liga ein weiteres Mal um ein Team zu bereichern.
Bereits im Frühjahr ahnte man, dass die neugeworbenen Mitglieder, die größtenteils auf Rebecca Aleffs Initiative hin zu uns kamen, uns wieder aufleben lassen könnten. Es wurde hart trainiert und trotzdem blieb der Spaß nie auf der Strecke. Er stand sogar an erster Stelle.
Mit jedem Training wuchs unsere gemeinsame Erfahrung. Natürlich wuchsen auch Katharina und ich in unsere Rollen als Trainerinnen hinein, auch jeder Fehler half uns auf unserem Weg in die Saison. Und mit jedem gemeinsam verbrachten Abend, ob mit Pizza, Bier oder Selbstgekochtem (meist Nudeln!) merkten wir, dass die Chemie stimmt, auch neben dem Spielfeld.
Vor unserem ersten Turnier, bei dem der Großteil der Mannschaft seine ersten „praktischen“ Erfahrungen sammeln sollte, gaben wir unser Ausgeh – Debüt: Anfang Juli ging es schick Essen und Tanzen, wobei Likkedeeler und Snappenlikker wie so oft, gemeinsam feierten.
In Kiel riss bei mir persönlich der Knoten: Das Team, das wirklich erst seit ein paar Monaten zusammen trainierte, war wirklich eine Gefahr auf dem Feld. Wir schlugen uns ganz prächtig! Wir wurden zwar nicht 1., waren aber auch nicht die letzten. Und außerdem galt für alle, dass dabei sein ja wohl alles gewesen sei und so schuf dieses Turnier die perfekte Grundlage für das darauf folgende 1. Spiel – Wochenende.
Wir haben uns bis jetzt ganz gut geschlagen. Zwei Spiele von acht haben wir für uns entscheiden können, was für ein Team, dass sich noch im Aufbau befindet, hervorragend ist. Es ist toll zu sehen, wie jede sich seit dem Frühling entwickelt und ihren Platz im Team gefunden hat.
Lacrosse und alles, was damit zu tun hat, macht eben süchtig und deshalb nahmen wir auch vom 28. – 30.11.08 am La Box – Turnier in Göttingen teil. Das ist ein Turnier, bei dem Lacrosse in der Halle gespielt wird. Die Regeln sind vereinfacht und es spielen weniger Leute pro Mannschaft, weshalb sich bei solchen Turnieren auch Teams finden, die in der regulären Liga auf Grund von Spielermangel kein eigenständiges Team stellen können. Wir waren sehr glücklich, von sechs Teams den dritten Platz zu erreichen. Toll war auch, unsere Likkedeeler mal wieder in Aktion zu erleben, da sich das Team in einer Spielpause befindet.
Nun ist also erst einmal Winterpause und wir trainieren fleißig weiter. Mittwochs in der Halle vom BSA und samstags in der Halle zum Krähenberg. Wir freuen uns auf den 28.02.09, wenn die Rückrunde beginnt und wir wieder ein Stück besser geworden sind.
Unser Ziel war und ist es nicht, es bis zu den Deutschen Meisterschaften zu schaffen. Unser Ziel ist viel mehr, Stabilität in unseren Reihen aufzubauen, so dass wir jedes Jahr sicher ein Team stellen können. Mit der gegenseitigen Unterstützung, auch durch unsere Jungs wird das sicher kein Problem sein. Und so verbleiben wir bis dahin: SNAPP – SNAPP – SNAPPENLIKKER!
Natürlich trainieren wir auch im Winter fleißig weiter: Wir freuen uns immer über Interessierte, kommt einfach zu den aktuellen Trainingszeiten vorbei!