Vergangenes Wochenende traf die Spielgemeinschaft Bremen/Osnabrück in Hamburg auf zwei starke Hamburger Teams.
Das erste Spiel gegen Hamburg B konnten die Spielerinnen 8-11 für sich entscheiden und unterlagen dann zum zweiten Spiel mit 18-5 dem Hamburg A Team.
Im Spiel gegen Hamburg B konnte HB/OS direkt den ersten Draw für sich entscheiden und mit einem Tor in den ersten 30 Sekunden des Spiels durch Lara Igbekele aufwarten.
Nach dem Ausgleichstreffer der anderen Seite punktete Igbekele direkt in der 7. Minute mit dem 2 Tor. Das Spiel war ausgeglichen, so konnten beide Seiten immer wieder den Ballbesitz erarbeiten.
Die Hamburgerinnen hatten sehr starke Spielerinnen im Team, sodass HB/OS in der Defense schnell reagieren musste und die Teamarbeit und Kommunikation stärken musste.
So schaffte Hamburg B zwar 5 Tore zu schießen, doch konnte HB/OS mit 2 Toren Vorsprung in die Halbzeit gehen. Auch Torhüterin Schmidt tat sich hier hervor.
Durch eine starke Ansprache durch den Teamcaptain Kaitlyn Kennedy, brachte HB/OS noch einmal deutlich mehr Ruhe ins Spiel, um weniger Ballverluste zu riskieren und erarbeitete sich gute Torchancen.
Das Spiel wurde mit einem Endstand von 8-11 für die Spielgemeinschaft abgepfiffen.
Spielerinnen (Tore): Igbekele (5) , Korhammer (4), Kennedy (2), Oltmanns, Beckmann, Roos, Skabkin, Strahler, Spilker, Hänel, Deponte, Holthausen, Flor, Schmidt, Wels, Schneewind, Pötzsch
Gegen Hamburg A gingen die Spielerinnen bereits erschöpft vom ersten Spiel in die erste Halbzeit, dennoch fiel das erste Tor der Gegenseite erst in der 6. Spielminute. HB/OS hatte sich in der Defense nun gut zusammen gefunden und machte gute Teamarbeit. Die Kommunikation funktionierte besser und die Hilfen waren schneller zur Stelle. Dennoch fanden die Hamburgerinnen immer wieder ihre Lücke zum Tor. So fielen in den ersten 15 Minuten bereits 7 Tore. In der 19. Minute konnte Katharina Dierks den ersten Treffer für HB/OS versenken und auch die Defense schaffte nun, den Ball vom Tor zu halten. So gingen die Spielerinnen mit einem 8-2 in die erste Halbzeit. in der zweiten Halbzeit konnten die Bremerinnen noch weitere 3 Mal punkten und hielten sich stark in der Defense gegen die Hamburgerinnen.
So wurde der Ball immer wieder zurück erkämpft und viele Aktionen des Gegners verhindert.
Das Spiel wurde 18-5 für die ambitionierten Hamburgerinnen beendet.
Die Spielgemeinschaft war mit ihren Leistungen sehr zufrieden und freut sich auf die folgenden Spiele.
Spielerinnen (Tore): Dierks (3), Korhammer (2), Oltmanns, Beckmann, Roos, Skabkin, Strahler, Spilker, Kennedy, Igbekele, Hänel, Deponte, Holthausen, Flor, Schmidt, Wels, Schneewind, Pötzsch