Snappenlikker: Doppelspieltag in Hamburg

Am 13. März 2011 hieß es für 14 Snappenlikker: Auf nach Hamburg und auf in die Rückrunde.
An diesem Sonntag durften sie nämlich nach der Winterpause endlich wieder in den Ligabetrieb starten. Und die Rückrunde wurde für die Bremer mit zwei Spielen gegen das Hamburger C- und A-Team eröffnet.
Nach der dreimonatigen Pause im Spielbetrieb hatten die Snappenlikker gegen das C-Team der Hamburger leichte Startschwierigkeiten. Zusätzlich erschwerte die Tatsache, dass die Hamburger nur mit 10 Spielern auf dem Platz standen und die Teams sich auf eine 10-10-Partie (statt normal 12-12) einigten. So mussten sich die Bremer Damen erst einmal mit der Situation auf dem Feld und den zu füllenden Lücken in der Aufstellung zurechtfinden, konnten dann aber nach einer definitiven Steigerung zur zweiten Halbzeit einen 8:3-Sieg davontragen.
Trotz des so positiven Ergebnisses gab es einige Verbesserungsmöglichkeiten für das zweite Spiel gegen Hamburg A, einem viel stärkeren Team. Diese wurden in der halbstündigen Pause zwischen den Spielen erläutert und konnten dann an einigen Stellen umgesetzt werden.
Dieses zweite Spiel brachte eindeutig spielerisch bessere Leistungen der Bremer hervor, jetzt schien die Rückrunde richtig für das Team begonnen zu haben. Vor allem die Bremer Defense lief zu Hochtouren auf. Jedoch war es dem Bremer Team nur selten, aber zum Spielende hin immer öfter, möglich den Ball aus der eigenen Hälfte zu befördern. So konnten einige Tore der Hamburger verhindert, jedoch leider keine eigenen erzielt werden und das Spiel endete mit einem 0:19 Sieg für das Hamburg-A-Team.
So konnten sich die Snappenlikker nach einem langen Spieltag mit müden Beinen, Köpfen voll mit Spielideen und Vorfreude auf die nächsten Spiele auf den Heimweg begeben.

Artikel im Weser-Kurier